Veranstaltungskalender
Suche im Kalender
Sonntag, 06.04.2025 (11:00 – 12:30 Uhr)
Friedliche Zeiten – stürmische Zeiten
Der Wechsel von Blüte zu Stagnation und letztlichem Niedergang kann vielfach auch in den Siedlungsphasen nachgezeichnet werden.
Letztlich erfolgte mit der Aufgabe des Limes und damit der rechtsrheinischen Gebiete ein Kulturbruch am Übergang von römischer zu frühgermanischer Zeit: Die Neuankömmlinge aus dem elbgermanischen Raum unterschieden sich kulturell gravierend von ihren Vorgängern, wie etwa in Lebensweise, technologischer oder baulicher Hinsicht.
Themenführung mit Museumsleiter Enrico De Gennaro M.A.
Termine:
Sonntag, 6.4.2025, 11 Uhr
Sonntag, 29.6.2025, 15 Uhr
Dauer: ca. 90 Minuten
Kosten: 4,- € p.P. zzgl. erm. Eintritt (Museums-PASS-Musées-Inhaber: gratis)
Veranstalter: Römermuseum Güglingen
Veranstaltungsort: Römermuseum
Sonntag, 06.04.2025 (15:00 – 16:30 Uhr)
Öffentliche Führung
Kosten: 4,- € p.P. zzgl. Eintritt (Museums-PASS-Musées-Inhaber: gratis)
Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist nicht notwendig.
Veranstaltungsort: Römermuseum
Sonntag, 13.04.2025 (10:00 – 18:00 Uhr)
Aktionen am Palmsonntag
Das Römermuseum bietet ganztägig von 10-18 Uhr in seiner Caféteria folgende Aktionen an:
- das Herstellen von Stoffsäckchen zum Mitnehmen für Kinder und Jugendliche
- das Ausprobieren von römischen Brettspielen
Die Aktionen sind kostenfrei.
Aus Anlass des Palm-Markts gilt im Museum ansonsten lediglich der ermäßigte Eintritt.
Veranstalter: Römermuseum Güglingen
Veranstaltungsort: Römermuseum
Sonntag, 20.04.2025 (15:00 – 16:30 Uhr)
Familienführung
Kosten: nur erm. Eintritt bzw. Familienkarte (Inhaber Museums-PASS-Musées und Landesfamilienpass Baden-Württemberg: gratis)
Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist nicht notwendig.
Veranstaltungsort: Römermuseum
Sonntag, 04.05.2025 (15:00 – 16:30 Uhr)
Öffentliche Führung
Kosten: 4,- € p.P. zzgl. Eintritt (Museums-PASS-Musées-Inhaber: gratis)
Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist nicht notwendig.
Veranstaltungsort: Römermuseum
Sonntag, 18.05.2025 (10:00 – 18:00 Uhr)
Veranstaltungen zum Internationalen Museumstag am 18. Mai 2025
Das ist natürlich auch eine Steilvorlage für das Römermuseum: So möchten wir an jenem Tag vielfältigste Dinge über allerhand Textiles eingehender betrachten.
Um 11 Uhr und 13:30 Uhr kann man sich mit dem Museumsleiter auf eine Themenführung begeben – ihr Titel: „Von irdischer Mode und himmlischen Roben: Antike Kleidung zwischen Himmel und Erde“.
Um 15 Uhr findet unsere allmonatliche Familienführung statt.
Weitere Umrahmung:
- Ganztägig können sich alle Interessierten in stadt- oder provinzialrömischer Tracht einkleiden und vor unserer Foto-Wall fotografieren lassen.
- In unserer Caféteria demonstrieren wir außerdem, wie die Technik des Brettchenwebens funktionierte.
Veranstalter: Römermuseum Güglingen
Veranstaltungsort: Römermuseum
Sonntag, 18.05.2025 (11:00 – 14:30 Uhr)
Von irdischer Mode und himmlischen Roben: Antike Kleidung zwischen Himmel und Erde
Hinsichtlich der Götterwelt ist das Thema gleichermaßen ergiebig:
Welche Kleidungsstücke tragen die unterschiedlichen Gottheiten auf ihren jeweiligen Darstellungen und was vermittelten sie dadurch dem antiken Betrachter?
Nicht zuletzt spielte auch in der Mythologie das Spinnen und Weben immer wieder eine Rolle – wie ging etwa nochmal die Geschichte vom Wettstreit zwischen Minerva und Arachne?
Themenführungen mit Museumsleiter Enrico De Gennaro M.A.
Termin: Sonntag, 18.5.2025 um 11 Uhr und 13:30 Uhr
Dauer: ca. 60 Minuten
Kosten: nur erm. Eintritt (Museums-PASS-Musées-Inhaber: gratis)
Veranstalter: Römermuseum Güglingen
Veranstaltungsort: Römermuseum
Sonntag, 18.05.2025 (15:00 – 16:30 Uhr)
Familienführung
Kosten: nur erm. Eintritt bzw. Familienkarte (Inhaber Museums-PASS-Musées und Landesfamilienpass Baden-Württemberg: gratis)
Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist nicht notwendig.
Veranstaltungsort: Römermuseum
Sonntag, 01.06.2025 (15:00 – 16:30 Uhr)
Öffentliche Führung
Kosten: 4,- € p.P. zzgl. Eintritt (Museums-PASS-Musées-Inhaber: gratis)
Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist nicht notwendig.
Veranstaltungsort: Römermuseum
Sonntag, 15.06.2025 (15:00 – 16:30 Uhr)
Familienführung
Kosten: nur erm. Eintritt bzw. Familienkarte (Inhaber Museums-PASS-Musées und Landesfamilienpass Baden-Württemberg: gratis)
Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist nicht notwendig.
Veranstaltungsort: Römermuseum